starsellersworld

Aus der Oberpfalz in alle Welt

Conrad – alle Teile des Erfolgs. Wir verbinden Kunden, Marken und Partner.

Seit 1923 gibt es das Familienunternehmen Conrad Electronic, seit 1946 mit Zentralsitz im oberpfälzischen Hirschau in Ostbayern. Anfangs noch in Berlin ansässig, bot Unternehmensgründer Max Conrad vor allem Bauteile für Detektorempfänger an. Auf der Funkausstellung 1937 präsentierte er seinen ersten Fernseh-Baukasten – inklusive Handbuch mit dem Titel „Fernsehen von A bis Z“. Von Anfang an war also klar: Conrad Electronic will mehr sein als ein reiner Elektronikhändler und echten Mehrwert für Kund*innen schaffen.

An diesem Anspruch hat sich bis heute nichts geändert: Kund*innen in ganz Europa finden in uns einen verlässlichen Partner, der mit digitalem Know-how und operativer Exzellenz kundenorientierte Beschaffung neu definiert und optimale Projektrealisierung ermöglicht. Als erfahrener Distributor liefern wir vom Logistikzentrum in Wernberg-Köblitz in die ganze Welt, machen über unseren Marktplatz mehrere Millionen Produkte verfügbar und sind als international agierende Unternehmensgruppe europaweit vertreten. Unsere Geschichte zeigt: Wer auf Service und Innovation baut, dem bringen Kund*innen und Jurys Vertrauen entgegen.

Conrad Sourcing Platform. International gedacht.

 

Als international agierendes Unternehmen ist Conrad in 17 Ländern Europas präsent. Schritt für Schritt wurde das 1923 gegründete und bis heute inhabergeführte Familienunternehmen vom Spezialversender für Elektronik-Bauteile zu einer der führenden Beschaffungsplattformen für technischen Bedarf ausgebaut. Unsere Plattform-Strategie lässt Anbieter und Kund*innen noch enger zusammenrücken: Denn unser breites Angebot an innovativen Services und Technologien ist von überall aus jederzeit erreichbar – ganzheitlich, kundenzentriert und zukunftsorientiert

Conrad Sourcing Platform. Hightech trifft auf Effizienz – unser Logistikzentrum.

Bei der Belieferung unserer Kund*innen in mehr als 150 Länder setzen wir auf hochmoderne Logistikprozesse: Unser nur wenige Kilometer von der Unternehmenszentrale in Hirschau entferntes Logistikzentrum in Wernberg-Köblitz ist eine Hightech-Anlage von gigantischem Ausmaß.

Auch die Conrad Filialen werden von diesem funktionellen Gebäudekomplex aus beliefert, in dem sich vollautomatisches Hochregallager mit 44.000 Palettenplätzen und das 2014 in Betrieb genommene Shuttlelager mit 235.000 Lagerplätzen befindet.

 

Insbesondere das dort implementierte Prinzip „Ware zur Person“ ermöglicht extrem einfaches und effizientes Arbeiten. Durchschnittlich verlassen täglich rund 50.000 Pakete unser Distributionszentrum, in Spitzenzeiten können es bis zu 75.000 Pakete sein. Das Logistikzentrum verfügt über einen gegen elektrostatische Entladungen geschützten EPA-Bereich (Electrostatic Protected Area) und verfügt über eine DIN-EN 61340-5-1 zertifizierte ESD-Zone. Dies gewährleistet eine sichere Bauteilehandhabung nach höchsten Qualitätsstandards und eine sachgemäße Lagerung.

Speziell für die Bedürfnisse unserer Geschäftskunden bietet das Logistikzentrum zudem zahlreiche weitere Dienstleistungen:  

  • Umfangreiches Kabelsortiment (Länge gemäß Kundenwunsch)

  • Kalibrierung von Messgeräten