starsellersworld

Blog

Der perfekte Verkäufer? So raffiniert will Amazon seine Suche verändern

Amazon will das Shopping-Erlebnis auf seiner Plattform komplett überarbeiten. Der Online-Händler setzt dafür voll auf künstliche Intelligenz, wie bisher geheime Dokumente zeigen. Mit der Methode „Einkaufsagent“ wendet Amazon seinen größten Schatz dabei gegen die Kunden. Anfang dieses Jahres erschien Joseph Sirosh, Vizepräsident von Amazon, zu einer internen Sitzung in einem T-Shirt

Weiterlesen »

Amazon streicht Pläne für neue Gebühr für Marketplace-Verkäufer

Der Amazon Marketplace steht immer wieder im Fokus der Kartellwächter – auch in der EU. In den Vereinigten Staaten schaute zuletzt die Federal Trade Commission genauer hin. So wollte Amazon eine Gebühr für Verkäufer einführen, welche nicht auf Amazons Fulfillment-Service zurückgreifen. Bei letzterem lagert Amazon die Waren der Verkäufer und verschickt sie auch.

Weiterlesen »

Onlinehandel: Amazons deutsches Logistik-Netz

Der Onlinehändler Amazon hat zu Beginn dieser Woche ein neues Logistikzentrum im niedersächsischen Großenkneten eröffnet. Wie die Grafik veranschaulicht, deckt das Logistiknetz von Amazon heute weite Teile der Bundesrepublik ab. Weiße Flecken gibt es demnach nur noch im Nordosten Deutschlands. Das erste Logistikzentrum hat Amazon im Jahr 1999 in Bad

Weiterlesen »

Handelsriese Amazon dominiert den deutschen Onlinehandel

Der Versandriese Amazon baut seine starke Position im deutschen Onlinehandel weiter aus. Wie die Grafik auf Basis von Daten des Handelsverbands Deutschlands zeigt, beträgt der Anteil an den Online-Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2022 bereits 56 Prozent (Amazon Eigenhandel plus Marketplace). Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber 2021 und ein Plus von

Weiterlesen »

Amazon testet neues Sterne-System und das ist anfangs verwirrend

Die Sterne-Bewertungen von Amazon sind für viele Kunden ein wichtiger Grund für eine Kaufentscheidung. Das System ist mehr oder weniger selbsterklärend, doch offenbar hat sich der Versandhändler hier eine Änderung ausgedacht und testet diese derzeit. Die Kommastelle besser erkennen Verbesserung oder doch eher Verschlimmbesserung? Diese Frage stellen sich derzeit vor allem deutsche

Weiterlesen »

Änderungen bei dem Prime-by-Merchant Programm.

Ab 21. Juni könnten Prime-by-Seller-Versender ihren Carrier frei wählen. Zudem ändern sich die Versandgeschwindigkeiten, die ein Produkt erreichen muss, damit es Prime-fähig ist. Seit Tagen kursieren bereits Gerüchte durch die Branche, jetzt hat es Amazon in einer offiziellen Mitteilung an alle Seller bestätigt: Zum 21. Juni stehen drastische Änderungen für

Weiterlesen »

Amazon-Rezenssionen jetzt belanglos?

Potenzielle Probleme für OnlinehändlerInnen Amazon setzt in seiner App testweise auf künstliche Intelligenz, um Kundenrezensionen zusammenzufassen. Dieser innovative Ansatz könnte für Online-Händler problematisch sein: Denn einige KI-Texte spiegeln nicht die ganze Bandbreite der Kundenmeinungen wider. Einer der größten Vorteile von Amazon ist der, dass man anhand von Nutzerbewertungen sofort feststellen

Weiterlesen »

Ab dem 1. Juli beginnt Amazon eine Richtlinie umsetzen, die für Händler weitreichende Folgen nach sich ziehen kann.

Handlungsbedarf ASIN-Löschung droht: sind Artikel aus Ihrem Sortiment betroffen von der Anwendung der neuen Richtlinie? Amazon hat ab dem 05.06.2023 damit begonnen, Angebote zu deaktivieren Amazon hat damit begonnen Angebote zu deaktivieren, entsprehen diese nicht vorgegebenen Richtlinien. Zusätzlich zu den Verpackungsrichtlinien, ist Amazon dazu verpflichtet, das Einhalten von Richtlinien, wie

Weiterlesen »

Amazon startet neuen Shop, versteckt ihn aber vor Kunden

Viele Nutzer verlassen sich beim Online-Shopping auf die Bewertungen anderer Kunden. Je besser diese sind, desto attraktiver ist das Produkt. Amazon setzt bereits seit Jahren auf die Sternebewertungen. Die besten Produkte hat der Online-Händler nun in einem neuen Sterne-Shop gebündelt. „Wir haben eine Auswahl von am höchsten bewerteten Produkten zu

Weiterlesen »